Hier finden Sie eine Übersicht der häufig gestellten Fragen und Antworten. Gerne helfen Ihnen auch unsere Beraterinnen und Berater vor Ort.
Fragen & Antworten
Firmierung | Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG |
---|---|
Sitz | Glattbacher Überfahrt 18, 63741 Aschaffenburg |
info@rvab.de | |
Internet | www.rvab.de |
BIC | GENODEF1AB1 |
Bankleitzahl | 795 625 14 |
Ab Montag, 22.07.2019, werden aufgrund der Überschneidungen im Geschäftsgebiet die Geschäftsstellen der bisherigen Volksbank und der Raiffeisenbank zusammengelegt.
Bisherige Filiale | Entfernung | Neue Filiale |
---|---|---|
Raiffeisenbank (Stadtmitte) Luitpoldstraße 7 |
... 230 m ... | Volksbank (Stadtmitte) Herstallstraße 26 Mo, Di, Mi, Fr 08:30–16:00 Uhr Do 08:30–18:00 Uhr |
Volksbank in Großostheim Bachstraße 37 |
... 350 m ... |
Raiffeisenbank in Großostheim Breite Straße 54 Mo–Fr 08:30–12:30 Uhr, Mo, Di, Fr 14:00–16:30 Uhr, Do 14:00–18:00 Uhr |
Volksbank in Hösbach Hauptstraße 35 |
... 350 m ... | Raiffeisenbank in Hösbach Hauptstraße 102 Mo–Fr 08:30–12:00 Uhr, Mo, Di, Fr 14:00–16:30 Uhr, Do 14:00–18:00 Uhr |
Volksbank in Stockstadt Frankenstraße 9 |
... 400 m ... | Raiffeisenbank in Stockstadt Obernburger Straße 22 Mo–Fr 08:30–12:30 Uhr, Mo, Di, Fr 14:00–16:30 Uhr, Do 14:00–18:00 Uhr |
Wenn Sie ein Schließfach angemietet haben, wenden Sie sich bitte an uns, um Ihre Verwahrstücke in den „neuen“ Geschäftsstellen einzulagern.
Beeinträchtigungen wegen technischer Umstellungsarbeiten von Freitag, 19.07. bis Sonntag, 21.07.2019. Davon betroffen sind: Online-Banking, Online-Brokerage, Volksbank-Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und Kartenzahlungen, zum Beispiel im Supermarkt oder an der Tankstelle.
Wichtig: Versorgen Sie sich bitte rechtzeitig vorher mit Bargeld oder nutzen Sie kostenfrei die Geldautomaten der Raiffeisenbank-Geschäftsstellen!
Die Geschäftsstellen der Volksbank Aschaffenburg in der Herstallstraße, in Großostheim, in Hösbach und in Stockstadt sind am Freitag, 19.07.2019, wegen technischer Umstellungsarbeiten geschlossen.
Informationen für Kunden der ehemaligen Volksbank Aschaffenburg eG.
Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Aschaffenburg eG werden von technischen Änderungen nicht betroffen sein.
Wie gewohnt können Sie Ihre Geschäftsstelle der Volksbank bis zum 18.07.2019 besuchen.
In Hösbach, Stockstadt und Großostheim sind Ihre Ansprechpartner ab 22.07.2019 dann in den Räumen der ehemaligen Raiffeisenbank für Sie da. In der Herstallstraße in Aschaffenburg bleibt alles unverändert.
Generell gilt eine freie Wahl der Geschäftsstelle, d. h. ab 22.07.2019 können Sie Ihre Bankgeschäfte in allen Geschäftsstellen der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG tätigen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Geschäftsstellen.
Ja, Ihre Bankverbindung ändert sich im Rahmen der Fusion.
Aufgrund der Änderung der Bankleitzahl ist es notwendig, die IBAN auf die neue Bankleitzahl 795 625 14 (BIC: GENODEF1AB1) anzupassen.
Sie haben ein Depot? Dann erhalten Sie hierfür auch eine neue Depotnummer.
Eine Gegenüberstellung Ihrer bisherigen und neuen Bankverbindungsdaten finden Sie auf der Rückseite unseres Anschreibens.
Ihre neue IBAN sehen Sie auch auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking sowie in der VR-BankingApp.
Es bleiben beide Konten bestehen. Für Sie entsteht kein direkter Handlungsbedarf.
Die IBAN Ihres Kontos der Volksbank Aschaffenburg ändert sich.
Hinweis: Künftig erhalten Sie Ihre steuerlichen Unterlagen (z. B. Steuerbescheinigung) nicht mehr getrennt, sondern in einem Dokument. Dies geschieht im Rahmen der Fusionsnacharbeiten.
Ja, Zahlungen, die nach der Fusion noch in der Kombination „alte IBAN und BIC“ bei uns eingehen, werden für eine Übergangszeit von mind. 24 Monaten auf Ihr Konto weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Online-Banking zwischen dem 19. und 22. Juli 2019 nur eingeschränkt nutzen können. Danach erreichen Sie unser Online-Banking über www.rvab.de.
Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey, PIN, TAN) bleiben unverändert gültig. Denken Sie bitte auch daran, in Ihren Favoriten bzw. Lesezeichen die neue URL zu verwenden.
Wenn Sie Online-Banking über die VR-BankingApp (Smartphone oder Tablet) nutzen, besteht für Sie kein Handlungsbedarf.
Außerdem sind von Freitag, 19.07.2019 ab 20:00 Uhr bis Samstag, 20.07.2019 ca. 16:00 Uhr keine paydirekt-Zahlungen möglich.
Die Daueraufträge, die Sie uns erteilt haben, werden automatisch umgestellt.
Ja, größere Institutionen, Vereine und Unternehmen, die regelmäßig Last- oder Gutschriften einreichen (z. B. AVG, Main-Echo, Deutsche Telekom), werden direkt von uns kostenlos über die Änderungen benachrichtigt. Welche genau umgestellt werden, können Sie in der Liste der Großabbucher einsehen.
Es gibt aber auch Unternehmen, bei denen Sie Ihre Kontonummer unbedingt selbst ändern müssen (z. B. Zeitschriften, Sky Deutschland, kleinere Vereine). Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Bankdaten bei Internetshops zu ändern, falls diese dort gespeichert sind (z. B. Amazon, Bahn, Paypal, eBay, Kundenkarten etc.).
Sollten Sie eine Umstellung vergessen haben, greift unsere Technik automatisch ein. Alte Kontodaten funktionieren während der Übergangsfrist weiter.
Diese sind grundsätzlich noch verwendbar. Sie sollten diese aber baldmöglichst gegen neue Exemplare austauschen.
Ja, Ihre girocard bleibt vorerst gültig. Im August 2019 bekommen Sie automatisch und kostenlos eine neue girocard zugeschickt. Ihre Geheimzahl (PIN) ändert sich dabei für Sie nicht.
Auch Ihre Kreditkarte (Mastercard oder VISA inkl. Geheimzahl) bleibt gültig. Hier erhalten Sie zum Ende des jeweiligen Gültigkeitsdatums eine neue Karte.
Während der Übergangsfrist von mind. 24 Monaten können in jedem Fall Ihre bisherigen Kontodaten weiterverwendet werden.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Briefpapier innerhalb der nächsten Monate aufzubrauchen. Bitte berücksichtigen Sie bei Neubestellungen Ihre neuen Bankdaten.
Ja, alle geschlossenen Verträge und Vereinbarungen behalten unverändert ihre Gültigkeit. Ein Austausch ist nicht erforderlich. Dies gilt auch für Ihre Freistellungsaufträge. Wir werden diese automatisch übertragen. Bereits bestehende Festzinsvereinbarungen behalten ihre Gültigkeit bis zu ihrem Ablauf. Darüber hinaus gilt künftig das Preis- und Leistungs-Verzeichnis der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG und deren Preisaushang.
Bitte geben Sie bei Zahlungsverkehrsprogrammen ab dem 22. Juli 2019 die neue Bankleitzahl 795 625 14 ein und ändern Sie gegebenenfalls auch die IBAN-Nummer. Eine genaue Umstellungsanleitung zur VR-NetWorld Software finden Sie im folgenden PDF. Falls Sie andere Programme verwenden, bitten wir Sie sich mit Ihrem Anbieter in Verbindung zu setzen.
Haben Sie hierzu weitere Fragen? Unsere Electronic-Banking-Spezialisten erreichen Sie unter der Telefonnummer 06021 497-0.
Umstellungsleitfaden:
Geschäftsguthaben werden übernommen. Zu etwaigen Änderungen informieren wir alle Mitglieder gesondert.
Bis zum 18. Juli 2019 erreichen Sie Ihren Berater der Volksbank Aschaffenburg eG telefonisch.
Ab 22. Juli steht Ihnen für weitere Fragen unser ServiceTeam gerne zur Verfügung.
Telefon: 06021 497-0
Servicezeiten: Montag bis Freitag, 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Außerdem sind Ihre persönlichen Berater in den Geschäftsstellen gerne für Sie da.