Schluss mit dem "Einheitslook"!

Mehr Individualität für Ihre girocard (Debitkarte)!

Geben Sie Ihrer girocard (Debitkarte) mit einem individuellen Bild aus unserer Galerie eine persönliche Note.

Ihre Bildkarte ist durch das sogenannte Co-Branding mit Maestro (Marke/Produkt von Mastercard) weltweit einsetzbar und hat dabei die gleichen Funktionen und Vorzüge wie die girocard V PAY. Bargeldlose, bequeme und sichere Einkäufe und Bargeldauszahlungen verbunden mit dem Galeriemotiv Ihrer Wahl.

Sichern Sie sich jetzt Ihre girocard Maestro (Debitkarte) mit Galerie-Wunschmotiv zum Preis von 19,90 Euro für die Kartenlaufzeit von bis zu 4 Jahren (zzgl. Ihrer bisherigen Karten-Jahresgebühr).

So funktionierts:

  • Einfach Wunschbild aus unserer Galerie aussuchen.
  • Vorgegebene Felder im Bestellformular ausfüllen und aktuelle girocard-Nummer angeben.
  • Die von Ihnen bestellte Karte erhalten Sie per Post. Ihre bisherige Karte wird vier Wochen nach Erhalt der neuen Karte gelöscht und damit ungültig.

Unsere Galeriemotive

Überblick

Die Vorteile Ihrer Bankkarte

  • Weltweites Netz von Geldautomaten und Händler-Terminals
  • Bundesweit mit der Bankkarte kostenlos* an über rund 15.500 Geldautomaten Geld abheben
  • Ihre Kontoauszüge können Sie an zahlreichen Kontoauszugsdruckern Ihrer Volksbanken und Raiffeisenbanken ausdrucken oder online abrufen.
  • Bargeldlos einkaufen
  • Jetzt auch einfach, schnell und sicher kontaktlos bezahlen

Ihre Vorteile mit dem kontaktlosen Bezahlen

  • Schnelleres Bezahlen und damit mehr Komfort an der Kasse
  • Bis 50 Euro oft keine PIN erforderlich – bei höheren Beträgen Bestätigung durch Eingabe der PIN (Persönliche Identifikationsnummer)
  • girocard (Debitkarte) bleibt in Ihrer Hand – hygienisch und sicher

Geheimzahl für Ihre girocard (Debitkarte) selbst bestimmen

Die persönliche Geheimzahl (PIN) zu Ihrer Bankkarte können Sie bei Ihrer Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG direkt am Geldautomaten selbst bestimmen. Wählen Sie über die Funktion "PIN verwalten" eine Zahlenkombination, die Sie sich gut merken können, kostenlos und so oft Sie möchten.

Kreditkarte als optimale Ergänzung Ihrer girocard (Debitkarte)

Mit einer Kreditkarte sind Sie im In- und Ausland beim Bezahlen und Bargeldauszahlungen an über 30 Millionen Akzeptanzstellen besonders flexibel. Profitieren Sie von den zusätzlichen Leistungen der Mastercard® und/oder Visa Kreditkarte. Zudem können Sie mit der Kreditkarte bei allen führenden Online-Händlern weltweit einkaufen. Wählen Sie für Ihre Kreditkarte außerdem ein schönes Design.

* Bei allen teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken

Kontaktlos bezahlen

Verständlich erklärt: Kontaktlos bezahlen mit Kreditkarte und girocard (Debitkarte)

So bezahlen Sie mit der kontaktlosen girocard (Debitkarte)

1. Schritt: Einkauf an der Kasse erfassen

Zum Bezahlen Ihrer Ware nutzen Sie Ihre kontaktlose girocard (Debitkarte). Die Kontaktlos-Funktion steht Ihnen im Inland zum bequemen Bezahlen zur Verfügung.

2. Schritt: Kunde hält kontaktlose girocard V PAY ans Kartenlesegerät

Halten Sie Ihre kontaktlose girocard (Debitkarte) einfach an das Kartenlesegerät. Sollte das Lesegerät mehrere Bankkarten gleichzeitig erkennen, wird die Transaktion automatisch abgebrochen. Für Beträge über 25 Euro sichern Sie die Zahlung mit Ihrer PIN ab. Die Eingabe Ihrer PIN erfolgt pro Transaktion nur einmal.

3. Schritt: Signal am Terminal zeigt erfolgreiche Datenerfassung an

Je nach Art des Terminals zeigt ein optisches oder akustisches Signal an, dass alle Daten vollständig erfasst wurden.

Schritt 4: Autorisierung der Zahlung

Es folgt die Autorisierung der Zahlung. Abgerechnet wird wie gewohnt über Ihr Girokonto. Es gelten die gleichen Sicherheitsmechanismen wie bisher im girocard-System.

Sicherheit beim Einsatz Ihrer kontaktlosen girocard (Debitkarte)

Das kontaktlose Bezahlen mit der girocard (Debitkarte) ist genauso sicher wie bisherige Kartenzahlungen mit einer girocard (Debitkarte). Nur durch Vorbeigehen an einem Lesegerät werden keine Kartendaten ausgelesen oder unbeabsichtigt Zahlungen veranlasst. Die Daten werden nur bei sehr geringem Abstand zwischen Karte und Terminal übertragen. Als weitere Schutzmaßnahme ist der Höchstbetrag zum mehrmaligen kontaktlosen Bezahlen ohne PIN in der Regel auf 100 Euro begrenzt. Ist dieser Höchstbetrag erreicht, muss die nächste kontaktlose Zahlung durch Eingabe der PIN bestätigt werden, egal wie hoch der zu zahlende Betrag ist. Auch nach mehreren aufeinanderfolgenden Transaktionen ohne PIN-Eingabe muss die Zahlung mit der PIN legitimiert werden.

Datenschutz – Ihre persönlichen Daten sind geschützt

Es werden lediglich für die Zahlung relevante Transaktionsdaten über die Funkschnittstelle der Karte übertragen. Wichtige persönliche Daten wie Name oder Adresse sind nicht in der Karte gespeichert.

Häufige Fragen

Wo kann ich mit der girocard (Debitkarte) bargeldlos bezahlen?

Bei jedem Händler, der das Bezahlen mit der girocard (Debitkarte) akzeptiert. Achten Sie auf das girocard-Logo (früher ec-Logo).

Was ist eigentlich mit dem Begriff "EC-Karte"? Gibt es den nicht mehr?

Mit dem System "Electronic Cash" wurden vor 2007 Einkäufe mit Bankkarte und Geheimzahl bezahlt. An den Geldautomaten stellten die Banken zu der Zeit mit dem Geldautomaten-System der deutschen Kreditwirtschaft (Deutsche-Geldautomaten-System – DGS) rund um die Uhr Geld zur Verfügung.

Seit 2007 firmieren diese beiden Finanzdienstleistungen unter dem Logo girocard (Debitkarte). Im Volksmund hat sich der Begriff EC-Karte erhalten, der technische und korrekte Name Ihrer Bankkarte lautet jedoch girocard (Debitkarte).

Wie kann ich mich vor Betrug schützen?

Die wichtigsten Grundregeln, die Sie unbedingt beachten sollten:

  • Bewahren Sie Ihre Bankkarte und Ihre persönliche Identifikations-Nummer (PIN) niemals am gleichen Ort auf.
  • Prägen Sie sich Ihre PIN gut ein und vernichten den PIN-Mitteilungsbrief.
  • Kontrollieren Sie Ihre Kontoauszüge regelmäßig, um widerrechtliche Abbuchungen rechtzeitig zu bemerken.
Wie viel Geld kann ich mit meiner Karte am Geldautomaten abheben?

In der Regel können Sie 4.000 Euro täglich am Geldautomaten abheben bzw. an einem Kartenterminal bezahlen.