Alle wichtigen Informationen zu Servicezeiten, Bankdienstleistungen, Bargeldversorgung sowie Beratungen.
Aktuelle Hinweise zum Coronavirus
Ihre Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG sorgt vor!
Wir handeln verantwortlich für die Menschen in unserer Region. Zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter sind wir aktiv und nehmen notwendige Änderungen vor, um die Bargeldversorgung, den Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten und den Kundenservice aufrechterhalten zu können. So bleibt die Versorgung mit Bankdienstleistungen gesichert.
Servicezeiten
Um bei weiteren Einschränkungen im öffentlichen Leben zumindest eine Grundversorgung der Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen sicherzustellen, konzentriert die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG den Geschäftsbetrieb.
Bitte prüfen Sie aktuell vor dem Besuch einer Filiale, ob Sie Ihr Anliegen nicht auch telefonisch, über das elektonische Postfach, per WhatsApp oder Chat besprechen können. Durch die Vermeidung von persönlichen Kontakten können Sie einen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten.
Um ein Ansteckungsrisiko für Sie und unsere Kolleginnen und Kollegen zu vermeiden, gilt seit 27. April bis auf weiteres eine Maskenpflicht für Erwachsene und Kinder ab dem sechsten Geburtstag. Wir bitten Sie daher darum, unsere Räumlichkeiten nur mit einem Mund-Nasenschutz zu betreten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Folgende Servicezeiten gelten ab Montag, 25. Mai 2020:
Geschäftsstelle | Servicezeiten |
---|---|
Hauptstelle | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr MO | DI | MI | FR 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Aschaffenburg-Stadtmitte (Herstallstraße) | MO bis FR 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Elsenfeld | MO | MI | DO 09:00 Uhr bis 12 Uhr MO 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr DI | FR geschlossen |
Glattbach | MO | MI | DO | FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI geschlossen |
Goldbach | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Großostheim |
MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Großwallstadt | DI | MI | FR 09:00 Uhr bis 12 Uhr DI | FR 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr MO | DO geschlossen |
Haibach | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Heimbuchenthal | MO | MI | DO | FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Hösbach | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Johannesberg | MO | DO 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr – nur nach Terminvereinbarung DI | MI | FR geschlossen |
Kahl | MO | MI | FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr MO | FR 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DI | DO geschlossen |
Laufach | MO 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DI | MI | FR 09:00 Uhr bis 12 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Leidersbach | MO | FR 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DI | MI 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Mainaschaff | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Mömbris | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Mömlingen | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr MO 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Niedernberg | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI | FR 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Nilkheim | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr FR 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Obernau | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr MO 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Obernburg | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Sailauf |
MO | MI | DO 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI | FR 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Schweinheim | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Stockstadt | MO bis FR 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr MO 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Wörth | MO 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr DI 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr DO 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr MI | FR geschlossen |
Bargeldversorgung und Service
Nach wie vor uneingeschränkt für Sie verfügbar
- Beratungen mit entsprechender Terminvereinbarung finden nach wie vor an allen Standorten auch außerhalb der Servicezeiten von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Nicht dringende Besuche in den Filialen sollten Sie jedoch zurückstellen und lieber andere Konktaktwege nutzen.
- Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker sowie weitere Selbstbedienungsautomaten in unseren SB-Bereichen.
- Online-Banking mit den gewohnten digitalen Leistungen und Angeboten.
- ServiceTeam (von Montag bis Freitag von 6:00 bis 22:00 Uhr unter der Rufnummer 06021 4970 erreichbar. In der Zeit vor 8 Uhr und nach 18 Uhr wird unser ServiceTeam von unserem langjährigen Partner "VR-Service-Direkt" unterstützt.)
- ServiceChat über unsere Homepage: Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr
- WhatsApp-Service unter 06021 4970 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr
Aktuelle Informationen Ihrer Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG
Hier informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen.
Wenn Sie vor der Corona-Krise ein Darlehen aufgenommen haben, können Sie mit Ihrer Bank eine individuelle Stundungsvereinbarung im Rahmen des Moratoriums ohne Gesetzesform der Genossenschaftlichen FinanzGruppe treffen. Die maximale Dauer der Tilgungsaussetzung beträgt 12 Monate. Die Voraussetzung für eine solche Stundungsvereinbarung ist, dass Sie nachweislich durch die Auswirkungen der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind und Ihnen die Abzahlung des Kredits aktuell nicht zumutbar ist. Zudem müssen Sie den Antrag vor dem 30.09.2020 stellen
Dies können Sie hier vornehmen.
Um ein Ansteckungsrisiko für Sie und unsere Kolleginnen und Kollegen zu vermeiden, gilt seit 27. April bis auf weiteres eine Maskenpflicht für Erwachsene und Kinder ab dem sechsten Geburtstag. Wir bitten Sie daher darum, unsere Räumlichkeiten nur mit einem Mund-Nasenschutz zu betreten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Ausbreitung des Coronavirus, die damit verbundenen Gesundheitssorgen sowie die Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Kapitalmärkte beunruhigen auch viele Anleger. Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Kapitalmärkte erhalten Sie hier.
Sie haben Fragen zur Stundung von Verbraucherdarlehen oder benötigen Informationen zu Zahlungen und Versicherungsdeckung bei ausgefallenen oder abgesagten Reisen und Veranstaltungen? Sie wollen sich darüber informieren, welche Hilfe Sie als Mieter erwarten oder wie Sie sicherer bezahlen können? Auf unseren neuen Seiten erhalten Sie nützliche Informationen.
Mit dem neuen kostenfreien CoronaSchutzbrief sind Allianz Kunden und alle Personen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten (z.B. als Arzt, Pflegekraft oder im Lebensmittelhandel) oder sich als freiwilliger Helfer engagieren und mit dem eigenen, privaten Auto oder Motorrad unterwegs sind, versichert.
Fragen und Antworten
Der Coronavirus breitet sich weiter aus und die Unsicherheit steigt dadurch an. Was bedeutet das für Sie und Ihre Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG? Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen und bieten Ihnen Lösungen.
Beratungen, die nicht außerordentlich wichtig sind, sollten nicht mehr persönlich in der Bank stattfinden. Wir können Ihnen ein umfangreiches Service- und Beratungsangebot per Telefon anbieten. Gerne hilft Ihnen unser ServiceTeam weiter oder vereinbart einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.
Für wichtige Beratungen, z. B. zum Soforthilfsprogramm, zu Fördermitteln oder zur Existenzsicherung, sind Sie in unseren Geschäftsstellen nach wie vor herzlich willkommen.
Beachten Sie jedoch folgendes:
Sie werden mit einem Lächeln und netten Worten statt mit einem Händedruck begrüßt und wir werden beim Beratungsgespräch einen größeren Abstand zu Ihnen halten. Wir wollen nicht unhöflich sein, sondern uns ist das allgemeine Wohl sehr wichtig. Durch die Vermeidung von Körperkontakt wollen wir unseren Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten. Unterstützen Sie uns in dieser Maßnahme und schenken auch Sie Ihrem Berater beim nächsten Termin ein Lächeln statt einen Händedruck.
In allen Geschäftsstellen und SB-Bereichen wird zudem mit erhöhten Hygienemaßnahmen vorgesorgt, um Kunden und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.
Wir sind auch weiterhin für unsere Mitglieder und Kunden erreichbar. Telefonisch, im Chat oder auch per WhatsApp und Facebook Messenger. Wir gehen individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Unser Online-Banking hat keinerlei Einschränkungen und kann vollumfänglich durchgeführt werden. Alle Systeme zur Abwicklung von Buchungs- und Überweisungsvorgängen bleiben aktiv und die Bargeldversorgung ist jederzeit sichergestellt.
Die Viren werden primär über die Tröpfcheninfektion übertragen, welche in der Regel von Mensch zu Mensch, durch Niesen oder Husten, geschieht. Eine Übertragung durch Oberflächen wie an unseren Geldautomaten oder anderen SB-Geräten erscheint als unwahrscheinlich und ist bisher nicht dokumentiert. Zudem beugen wir mit besonderen Hygienemaßnahmen vor, um Kunden und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.
Dennoch raten wir zu guter Handhygiene und Vorsicht bei Kontakt mit vermeintlich infizierten Oberflächen wie Türgriffen, Arbeitsflächen oder Treppengeländern. Über die Hand können die Erreger in Nase, Mund und Augen des Betroffenen gelangen und könnten auf diese Weise eine Übertragung herbeiführen.
Wir bieten Ihnen vielseitige Lösungen, um in den kommenden Tagen und Wochen hygienisch, bargeldlos und unkompliziert zu bezahlen – dank unserer kontaktlosen Giro- und Kreditkarten. Auch unsere Digitalen Karten ermöglichen den Bezahlvorgang ohne Körperkontakt. Dadurch können Sie die Übertragungswege reduzieren und Ihren Komfort erhöhen.
Sämtliche SB-Geräte stehen Ihnen nach wie vor auch außerhalb der Servicezeiten zur Verfügung. Dadurch können wir eine flächendeckende Versorgung gewährleisten. Wir erhöhen jedoch unsere Hygiene-Maßnahmen vor Ort, um ein Übertragungsrisiko noch weiter einzudämmen.
Neben Online-Banking mit den gewohnten digitalen Leistungen und Angeboten, steht Ihnen unser ServiceTeam montags bis freitags von 6:00 bis 22:00 Uhr unter der Rufnummer 06021 4970 zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihrem Berater finden wir eine gute Lösung, wie Sie aktuell von zu Hause aus an Bargeld kommen können.
Sonstige Hinweise
Unseren Kunden empfehlen wir, sich weiterhin an die individuellen Schutzmaßnahmen zur Händehygiene und Hustenetikette des Robert Koch-Instituts zu halten.
Bleiben Sie gesund!
Stand: 08.01.2021 / 16:00 Uhr