Engagement in Bildung & Wissenschaft

Wir in der Region

Für die Menschen unserer Region sind wir Bankmitarbeiter nicht nur Banker, sondern auch Nachbarn und Vertraute. Wir interessieren uns für den Menschen und beraten Kunden gewissenhaft und auf Augenhöhe. Wir sind gerne in unserer Region aktiv, weil wir dort verwurzelt sind. Wir sind in der Region gut vernetzt und haben Freude daran, uns für die Menschen hier einzusetzen.

Unterfränkische Mathematikmeisterschaft

Freude an Mathematik

Bereits seit 2007 ruft die Regierung von Unterfranken jährlich zur Mathematikmeisterschaft in den vierten Jahrgangsstufen der Grundschulen auf. Auch die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG fördert diesen Wettbewerb mit zahlreichen Preisen.

Der Wettbewerb: "Denken – Rechnen – Knobeln"

Schülerinnen und Schüler müssen knifflige Mathematikaufgaben lösen, in denen logisches Denken und die Kombinationsgabe gefragt sind. Übung und das sichere Anwenden gelernter Rechenschritte sind notwendige Grundlagen für einen erfolgreichen Umgang mit der Mathematik. Die Kinder sollen Spaß haben an der Aufgabenlösung, aber auch nachdenken, erkennen und verstehen.

In unserer Region beteiligen sich regelmäßig 35 Grundschulen mit bis zu insgesamt 850 Schülerinnen und Schülern an der Mathematikmeisterschaft. Alle erhalten einen Teilnehmerpreis von uns. Die Hauptgewinner, die wir in getrennter Bewertung zwischen Mädchen und Jungen ermitteln, werden von uns besonders prämiert.

Im Jahr 2017 erhielten die Gewinner der teilnehmenden Schulen ihre Preise in der Schönberg-Mittelschule.

Betriebserkundungen für Schulklassen

"Der Blick hinter die Kulissen"

Viele Schülerinnen und Schüler kennen den Beruf "Bankkauffrau/-mann", doch die wenigsten können sich hierunter auch etwas vorstellen. Aus diesem Grund bietet die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG mehrmals jährlich Betriebserkundungen für Schulklassen an, bei denen sie einen kleinen Einblick in den Alltag einer Bank gewinnen können.

Die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG hautnah erleben

Mithilfe einer kurzen Präsentation stellt die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG sich und das Prinzip der Genossenschaft vor, ehe die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen durch die Bank geführt werden. Verschiedene Anlaufstellen bieten einen hervorragenden Blick hinter die Kulissen und zeigen die vielfältigen Aufgabenbereiche innerhalb einer Bank auf. Das persönliche Highlight der meisten Schülerinnen und Schüler ist der Besuch in der Hauptkasse und dem zugehörigen Tresorraum. Nach dem Rundgang erklären die Ausbildungsleiterin Frau Annabell Häcker und ein Auszubildender, was sich hinter der Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann verbirgt und welche Etappen man in dieser Zeit durchläuft. Im anschließenden Bewerbungstraining bekommen die baldigen Schulabgänger wertvolle Tipps und Tricks für ihre bevorstehenden Bewerbungsgespräche an die Hand.


Medienführerschein

Kleine Journalisten besuchen die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG

Auch im Jahr 2017 waren die Nachwuchs-Reporter wieder unterwegs: Im Rahmen des Projektes "Medienführerschein" lernten sie, wie sie recherchieren, Interviews führen, Artikel schreiben und Fotos schießen. Auf dem Unterrichtsplan standen dazu passende Themen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler gezielt beschäftigten.

Die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG unterstützt dieses Projekt bereits seit vielen Jahren und lud die neugierigen Schüler-Reporter auch im Jahr 2017 zum Recherchetag in die Bank ein. Dort durften sie sich die Bank von innen ansehen, einen Blick in den Tresorraum werfen, Wissenswertes über echtes und falsches Geld erfahren und sich mit den Bankvorständen unterhalten.

Main-Echo 31.05.2017
Main-Echo 31.05.2017