Für die Menschen unserer Region sind wir Bankmitarbeiter nicht nur Banker, sondern auch Nachbarn und Vertraute. Wir interessieren uns für den Menschen und beraten Kunden gewissenhaft und auf Augenhöhe. Wir sind gerne in unserer Region aktiv, weil wir dort verwurzelt sind. Wir sind in der Region gut vernetzt und haben Freude daran, uns für die Menschen hier einzusetzen.
Engagement in Kunst & Kultur
Wir in der Region
Neuer Kunstverein am Landing
Der neue Kunstverein widmet sich seit 25 Jahren konsequent der zeitgenössischen und experimentellen Kunst mit vier bis sechs Ausstellungen im Jahr und vielen Veranstaltungen darüber hinaus.
Unsere Ausrichtung ist international: Wichtige und bekannte Künstler – darunter documenta- und Biennale-Teilnehmer – haben bereits im KunstLANDing ausgestellt, allerdings
wird daneben auch in regelmäßigen Reihen jungen Debütanten und der regionalen Künstlerszene eine Plattform gegeben. Damit diese Kunstszene in Aschaffenburg auch weiterhin eine Zukunft hat, investiert die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG hier gerne.
Kunsthalle Jesuitenkirche
Kunsthalle Jesuitenkirche
Seit 1991 wird der Kunstausstellungsraum in der ehemaligen Jesuitenkirche Aschaffenburg als städtische Galerie geführt. Den Schwerpunkt des Programms bilden Ausstellungen nationaler und internationaler Kunst des 20. Jahrhunderts.
Die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG unterstützt jedes Jahr eine von vier Ausstellungen, die in der Kunsthalle gezeigt werden. In diesem Jahr ist es die Ausstellung "Die Malweiber von Paris".
Es steht auch schon eine weitere Ausstellung fest. Die Werke von A. R. Penck werden ab November 2016 gezeigt. Unsere Bank hat sich ausnahmsweise entschieden, auch diese Ausstellung zu sponsern.
Kunst in Acryl von Uschi Pfeifer

Unter dem Titel "Momentaufnahmen" stellte Uschi Pfeifer am 21. Oktober 2015 in einer Vernissage in der Geschäftsstelle in Goldbach ihre Bilder in Acryl vor. Eine Einführung gab Anika Magath vom Institut für Fränkische Landesgeschichte. Der Abend wurde durch Matthias Krebs mit Gitarre und Gesang musikalisch untermalt.
"If I create from the heart, nearly everything works. –
if from the head, almost nothing." - Marc Chagall
Aschaffenburger Führungsnetz
Das Führungsnetz ist eine Einrichtung der Volkshochschule in der Kulturstadt Aschaffenburg. Ein fachlich und methodisch qualifiziertes Team von Führerinnen und Führern lässt die Altstadt, aktuelle Ausstellungen, Parkanlagen und die Aschaffenburger Museen auf besondere Art und Weise erleben.
Seit 1999 ist die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG Partner und Förderer vom Aschaffenburger Führungsnetz.
Aber auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir einen kunstpädagogischen Ansatz. Seit 15 Jahren bieten wir gemeinsam mit dem Führungsnetz
"Kunst in der Mittagspause" an.
menschWERK
menschWERK ist die jährliche Wiederbelebung eines großen, leerstehenden Werkgebäudes mit Menschen und deren Kunst in Form von Gemälden, Fotografien, Skulpturen, Objekten und Installationen. Kunst, die großflächig, die raumgreifend ist, die der Größe des jeweiligen Werkgebäudes entspricht. Eine Herausforderung für jeden teilnehmenden Künstler und für die Besucher der Kunstausstellung ein außergewöhnliches Kunsterlebnis.
Dieses Kunsterlebnis, einzigartig in der Region, ist uns als regionale Bank eine Unterstützung wert.
Casino Aschaffenburg
Das Casino Kino wurde im Herbst 2004 als Programmkino in Aschaffenburg wieder neu eröffnet. Die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG wurde 2005 Partner des Casinos.
Partnerschaft heißt nicht nur finanzielle Unterstützung. Neben dieser verschenken wir Gutscheine zu besonderen Anlässen an unsere Kunden und lassen eigene Werbefilme ausstrahlen.
Über kleinere Veranstaltungen für unsere Kunden bis hin zum Ferienkino, um schon den Kindern dieses wunderbare Kino näherzubringen, schließt für uns Partnerschaft mit ein.

Hofgarten Kabarett
Die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG ist seit 2007 Partner des Hofgarten Kabaretts. Auch hier sehen wir eine besondere Beziehung zwischen dem Kabarett und der Bank.
Ob als Protagonist in einem Werbefilm unserer Bank, Ausrichter von Veranstaltungen für unsere Kunden oder Werbeträger.

Philharmonischer Verein
Der 2004 gegründete Philharmonische Verein Aschaffenburg e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Musikkultur am Bayerischen Untermain zu pflegen, weiter zu entwickeln und ganz besonders einheimische Musiker zu unterstützen, den Nachwuchs zu fördern und die Jugend an klassische Musik heranzuführen. Gern unterstützt die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG dieses Vorhaben und trägt finanziell dazu bei, das künstlerische Niveau zu halten und zu entfalten.
Stiftsmusik
Mit dem Programm der Stiftsmusik in der Kombination von Altem und Neuem, Bekanntem und weniger Bekanntem, von der kammermusikalischen Besetzung bis zum großen Ensemble wird viel Abwechslung geboten. Die einzigartige Architektur, Akustik und Atmosphäre der Stiftsbasilika und des Kreuzganges entführen aus dem Alltag. Auch dieses Event ist es uns wert unterstützt zu werden.
Bachtage
Die Aschaffenburger Bachtage gehören seit mehr als einem Vierteljahrhundert zu den hochkarätigen Veranstaltungsreihen der Region Untermain. Die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG begleitet und unterstützt die Bachtage seit ihren Anfängen.