In Zukunft gemeinsam: Eine Bank! Verschmelzung der Raiffeisenbank Aschaffenburg eG mit der Raiffeisenbank Großostheim-Obernburg eG ist perfekt.

Aschaffenburg, 01.09.2017

Die Verschmelzung der Raiffeisenbank Aschaffenburg eG und der Raiffeisenbank Großostheim-Obernburg eG ist perfekt. Mit dem Eintrag ins Genossenschaftsregister ist die Fusion jetzt rechtlich wirksam geworden.

Die Verschmelzung wurde rückwirkend zum 01.01.2017 eingetragen. Die fusionierte Bank firmiert als Raiffeisenbank Aschaffenburg eG.

Die technische Verschmelzung findet vom 22.09. bis 24.09.2017 statt. In dieser Zeit werden die IT-Systeme zusammengeführt und die Technik auf eine gemeinsame Plattform migriert. Nachdem die Systeme beider Banken vereinigt wurden, ist die Fusion auch technisch wirksam und somit für die Kunden sichtbar.

Am Freitag, 22.09.17, bleiben die Geschäftsstellen der ehemaligen Raiffeisenbank Großostheim-Obernburg eG geschlossen. Abhebungen an allen Automaten sowie Kartenzahlungen sind vom 22.09.17 bis 24.09.17 nur eingeschränkt möglich. Die Kunden werden gebeten, sich rechtzeitig mit Bargeld zu versorgen. Weitere Einschränkungen gibt es an diesem Wochenende bei den Einzahlungen an den Automaten der Bank und Online-Banking sowie eBrokerage aufgrund der technischen Umstellung. Informationen dazu finden die Kunden im Internet, auf der neuen gemeinsamen Seite beider Banken, unter www.raiba-aschaffenburg.de.

Nach der technischen Fusion können die Kunden Bankgeschäfte in allen Geschäftsstellen des gemeinsamen Geschäftsgebietes tätigen. Die Geschäftsstellen sind dann wieder an allen bisherigen Standorten zu den gewohnten Zeiten für ihre Kunden erreichbar. Hier werden künftig ca. 100.000 Kunden, darunter fast 50.000 Mitglieder, in 31 Geschäftsstellen betreut.

Die Vorstände der neuen Bank teilen ihre Präsenz in den Geschäftsgebieten untereinander auf und beziehen jeweils in den ehemaligen Hauptstellen ihr Büro. In Obernburg werden künftig Markus Weber, in Großostheim Thomas Stegmann und in Aschaffenburg Claus Jäger, Wolfgang Heßler und Steven Müller ihren festen Sitz haben.

Das gemeinsame Geschäftsgebiet erstreckt sich vom Kahlgrund und Spessart über den Bachgau bis zum Rand des Odenwaldes.

Die Nähe zu den Kunden und die regionale Präsenz bleiben auch weiterhin zentrale Prinzipien der genossenschaftlichen Ausrichtung der Bank.