Das 200. Jubiläum von Friedrich Wilhelm Raiffeisens Geburtstag am 30. März 2018 ist Anlass für ein großes Raiffeisen-Jahr mit bundesweit vielen Veranstaltungen und Aktionen. Der Reformer und die Genossenschaftsidee stehen dabei im Mittelpunkt. 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Startschuss ins Raiffeisen-Jahr 2018
Aschaffenburg, 30.03.2018
Über 22 Millionen Deutsche sind heute Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens für sich. Denn: Raiffeisens Genossenschaftsidee ist auch heute so modern wie nie zuvor!
Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag Friedrich Wilhelm Raiffeisens zum 200. Mal. Wir erinnern in diesem Jahr an den eigentlich wenig bekannten Reformer, der vor 150 Jahren die Genossenschaftsidee in Deutschland entwickelte.
Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat seine Heimat, den Westerwald, nie verlassen – seine Idee jedoch macht weltweit Karriere. Er hat mit seinem Wirken das Leben und Wirtschaften der Menschen spürbar verbessert. Zwei Prinzipien trieben ihn dabei an: Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe.
1865 veröffentlichte Raiffeisen das Buch „Die Darlehnskassen-Vereine als Mittel zur Abhilfe der Noth der ländlichen Bevölkerung sowie auch der städtischen Handwerker und Arbeiter“. Das Buch wurde ein ungeahnter Erfolg und war maßgeblich an der Verbreitung des genossenschaftlichen Gedankens beteiligt. Ihm zu Ehren beinhalten heute die genossenschaftlichen Banken seinen Namen: „Raiffeisenbanken“.
2016 wurde die Genossenschaftsidee in das Immaterielle UNESCO-Weltkulturerbe der Menschheit aufgenommen. „Eine Genossenschaft ist eine freiwillige Vereinigung von Menschen mit gleichen Interessen, die individuelles Engagement und Selbstbewusstsein fördert“, erklärte die UNESCO. Eine Genossenschaft fördere soziale, kulturelle und ökonomische Partizipation. Mitglieder würden durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen zu Miteigentümern.
Die Raiffeisenbank Aschaffenburg eG wird das Raiffeisen-Jahr mit verschiedenen Aktionen begehen. So freut sich der Vorstand der Raiffeisenbank, in diesem geschichtsträchtigen Jahr das 50.000. Mitglied begrüßen zu dürfen.
Mit einer Spendengala zu Gunsten verschiedenster Organisationen und Engagements wird die Bank das Raiffeisen-Jahr beschließen.