Unternehmerforum der Raiffeisenbank Aschaffenburg eG „Digitalisierung: Geht mich das was an?“
Aschaffenburg, 08.04.2019
Am 8. April 2019 fand das Unternehmerforum der Raiffeisenbank Aschaffenburg eG zu dem spannenden Thema: „Digitalisierung: Geht mich das was an?“ im Martinushaus statt.
Neben den Gewerbe- und Firmenkunden der Bank erhielt die Handwerksinnung Aschaffenburg ebenfalls die Möglichkeit, ihre Mitglieder zu dieser Veranstaltung einzuladen.
v. l.: Wolfgang Heßler (Vorstand der Raiffeisenbank Aschaffenburg eG), Prof. Dr. Elisabeth Heinemann (Digitaloptimistin und Keynote Speakerin) und Steven Müller (Vorstand der Raiffeisenbank Aschaffenburg eG).
Nach dem Grußwort des Kreishandwerksmeisters Dieter Eser, erklärte Wolfgang Heßler die Vorgehensweise und den Nutzen eines digitalen Finanzberichtes und eines E-Postfaches. Steven Müller erläuterte dem Publikum, was sich hinter dem VR-Smart Guide verbirgt. Welche Vorteile die neuen Kompaktkredite und eine Cyber-Risk-Police für Unternehmer der Bank haben können.
Die Digitaloptimistin Frau Prof. Dr. Elisabeth Heinemann unterhielt die Gäste der „Charmanten Raiffeisenbank Aschebersch“ danach über „Die digitale Leichtigkeit des Seins“ aufs Beste. Ihr ging es darum, Orientierung im digitalen Dschungel zu geben und für das Thema zu sensibilisieren. Das Zeitalter der Digitalisierung bietet nicht nur zahlreiche Möglichkeiten, es verändert Kultur, Gesellschaft und Arbeitswelt. Digitalisierung ist damit auch eine Frage der Haltung.
Gesellig und kulinarisch ging der Abend zu Ende. Die Gäste nutzten rege den Informationsaustausch mit den Beratern der Bank und an den Infoständen.
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.