Hervorragendes erstes Jahr für regionale Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“

Aschaffenburg, 24.10.2019

198.886,55 Euro für die Region dank Crowdfunding-Plattform der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG

Im Oktober 2018 ging die Crowdfunding-Plattform der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG mit drei Pilotprojekten online. Seitdem wurden insgesamt 198.886,55 Euro für 20 regionale Projekte aus den Kategorien Bildung, Kinder und Jugend, Musik, Soziales Engagement, Sport und Freizeit sowie Umwelt- und Tierschutz gesammelt.

Der Begriff „Crowdfunding“ setzt sich aus den englischen Wörtern „crowd“ (Menge, Menschenmassen) und „funding“ (Finanzierung) zusammen. Er basiert auf der Idee, dass kostenintensive Vorhaben durch die finanzielle Unterstützung vieler Einzelpersonen realisiert werden können. Mithilfe der Plattform haben Vereine und gemeinnützige Institutionen aus der Region die Möglichkeit, ihre Herzensprojekte vorzustellen und innerhalb der 90-tägigen Projektlaufzeit Unterstützer zu suchen.

Zur Freude aller Beteiligten erreichte jedes der seit Oktober 2018 unter www.aschaffenburg.viele-schaffen-mehr.de eingestellten Projekte die Projektsumme. Ein Großteil der Projekte konnte sogar überfinanziert werden. Auch diese Gelder flossen den Vereinen und gemeinnützigen Institutionen zu.

Neben Spenden von Unterstützern erhielten die Projekte auch einen Zuschuss (sog. Co-Funding) aus dem Crowdfunding-Spendentopf der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG. Im ersten Jahr erhöhte die Genossenschaftsbank jede Spende um den gleichen Betrag. Vereine oder gemeinnützige Einrichtungen, die Mitglied bei der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG sind, konnten sich besonders freuen: Sie erhielten zusätzlich einen Mitgliederbonus in Höhe von 20 Prozent der Projektsumme.

Insgesamt konnten mit der Crowdfunding-Plattform 718 regionale Unterstützer für die Realisierung der 20 Projekte mobilisiert werden. Weitere Projektinitiatoren sitzen bereits in den Startlöchern und arbeiten im Hintergrund an der Veröffentlichung ihrer Herzensprojekte.

Und immer mehr Vereine und gemeinnützige Institutionen erkennen das Potenzial und die Vorteile des Crowdfundings. Der Raiffeisen-Volksbank ist es wichtig, dass möglichst viele Projekte in den Genuss des Spendentopfs kommen, der nur in begrenzter Höhe zur Verfügung steht. Die Sommerpause hat die Genossenschaftsbank deshalb für die Optimierung der Rahmenbedingungen genutzt.

Projektinitiatoren können Projekte bis 10.000 Euro einstellen. Künftig wird jeder eingehende Spendenbetrag von der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG um die Hälfte erhöht. Das Co-Funding wird aus dem Crowdfunding-Spendentopf gezahlt, der für die nächsten zwölf Monate mit 125.000 Euro gefüllt ist. Aber das ist noch nicht alles: Vereine und gemeinnützige Institutionen, die Mitglied bei der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg sind, profitieren von einem Mitgliederbonus in Höhe von 25 Prozent und kommen damit ihrem Ziel einen großen Schritt näher.