Bruno Windischmann aus Hösbach wurde 1995 als Mitglied in den Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Aschaffenburg eG gewählt. Bis Juni 2011 tagte er im Innenbetriebsausschuss. 1997 avancierte er zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden. Zusätzlich begleitete er den Hauptausschuss, dem er ab Juni 2011 nach seiner Wahl zum Aufsichtsratsvorsitzenden als Sprecher vorstand. Gleichzeitig wurde er Mitglied im Kreditausschuss. Seit Mai 2013 sitzt Bruno Windischmann im Prüfungsausschuss der Bank.
Bruno Windischmann hat sechs Fusionen der Raiffeisenbank Aschaffenburg begleitet. 1999 die Fusion mit der Raiffeisenbank Mömbris eG, 2003 die Fusion mit der Raiffeisenbank Aschaffenburg-Schweinheim eG, dann 2010 die Fusion mit der Raiffeisenbank Kahl eG, die Fusion mit der Raiffeisenbank Haibach-Obernau eG 2013 und die Fusion 2017 mit der Raiffeisenbank Großostheim-Obernburg eG. Die Fusion, die in diesem Jahr mit der Volksbank Aschaffenburg eG stattfindet, bereitete er intensiv mit vor.
Im Rahmen der Vertreterversammlung am 28. Mai 2019 verabschiedete Claus Jäger, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Aschaffenburg eG, den Aufsichtsratsvorsitzenden Bruno Windischmann, der aufgrund der Altersgrenze nicht mehr zur Wahl stand. Jäger sagte Dank für 24 Jahre Tätigkeit im Gremium und für die konstruktive und gute Zusammenarbeit. Er überreichte Bruno Windischmann, in seiner Funktion als stellvertretender Bezirkspräsident im Verbandsrat des GVB, die silberne Ehrennadel für seine Verdienste.
Abschied nach 24 Jahren im Aufsichtsrat
Verabschiedung des Aufsichtsratsvorsitzenden Bruno Windischmann und Überreichung der silbernen Ehrennadel für seine Verdienste
Aschaffenburg, 28.05.2019

v. l. n. r. Bruno Windischmann (Aufsichtsratsvorsitzender), Claus Jäger (stv. Bezirksleiter im Verbandsrat des GVB und Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Aschaffenburg eG), Thomas Stegmann (Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Aschaffenburg eG)