- Die Bank zum Erfolg führen
- Den Erfolg kontrollieren
- Mitbestimmen
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung
Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG und die Menschen darin.
Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG besteht aus vier Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Vorstand

Der Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg

Der Aufsichtsrat hat bei uns eine ganz besondere Stellung. Er ist das Kontrollorgan einer Genossenschaftsbank. Er wird von der Vertreterversammlung gewählt, überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.

Weitere Mitglieder des Aufsichtsrates
Oliver Aulbach

Werner Brehm

Siegmar Fried

Verena Hesbacher

Michael Pfeffer

Gabriel Autz

Ev Eder-Widmann

Werner Fries

Christiana Kalusche

Tim Schlauersbach

Dr. Annette Beck

Albert Franz

Georg Hench

Frank Klebing

Rüdiger Schmitt

Die Vertreterversammlung
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung wahrnehmen. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.

Ihre aktuellen Vertreter
Vertreterwahl im Jahr 2016 und Zuwahlen in den Jahren 2018 und 2019
Im Februar 2016 waren mehr als 29.000 Mitglieder unserer Bank aufgerufen, ihre Stimme für eine neue Vertreterversammlung per Briefwahl abzugeben.
Aufgrund der Fusion mit der ehemaligen Raiffeisenbank Großostheim-Obernburg eG wurden im Februar 2018 Zuwahlen durchgeführt. Für die neuen Wahlbezirke Dammbach, Elsenfeld, Großostheim inkl. Pflaumheim, Ringheim und Wenigumstadt, Großwallstadt, Heimbuchenthal, Leidersbach, Mespelbrunn, Mömlingen, Niedernberg, Obernburg inkl. Eisenbach, Soden, Stockstadt und Wörth wurden 90 Vertreter/innen ergänzend in die bestehende Vertreterversammlung zugewählt.
Im Zuge der Fusion mit der ehemaligen Volksbank Aschaffenburg eG wurden im November 2019 Zuwahlen durchgeführt. Für den Wahlbezirk der ehemaligen Volksbank wurden 14 Vertreter/innen in die bestehende Vertreterversammlung zugewählt.
Dieses Gremium umfasst aktuell 242 Vertreter/innen, die die Interessen der Bankteilhaber bei der Vertreterversammlung wahrnehmen.
Nachfolgend die gewählten Vertreterinnen und Vertreter nach Wahlbezirk geordnet.
Wahlergebnisse
-
Ehemalige Volksbank Aschaffenburg
-
Aschaffenburg-Stadtmitte
-
Damm, Leider, Nilkheim & Strietwald
-
Elsenfeld
-
Gailbach, Schweinheim & Obernau
-
Glattbach inkl. aller Ortsteile
-
Goldbach inkl. aller Ortsteile
-
Großostheim inkl. aller Ortsteile
-
Großwallstadt
-
Haibach inkl. aller Ortsteile
-
Heimbuchenthal, Dammbach & Mespelbrunn
-
Hösbach inkl. aller Ortsteile
-
Johannesberg inkl. aller Ortsteile